Gemeindekirchenrat in Gerthausen: Viel geschafft & noch viel vor

Gastbeitrag von Jeannine Müller

In einem feierlichen Gottesdienst wurde am vergangenen Sonntag, durch Pfarrer Sebastian Wohlfahrt, der neue Gemeindekirchenrat in der Kirchgemeinde Gerthausen einberufen und eingesegnet.

Drei der vier jungen Frauen gehen bereits in die Verlängerung ihrer Amtszeit und werden nun zusammen, mit der neu einberufenen Kirchenältesten Elfi Spengler, die Belange der Kirchgemeinde vertreten und weiter voranbringen.

Sie blicken dankbar und auch mit etwas Stolz auf die vergangenen sechs Jahre zurück. Vor allem die aufwendige Orgelsanierung, aber auch viele kleinere Instandhaltungsarbeiten und natürlich zahlreiche schöne Veranstaltungen wurden gemeinsam auf die Beine gestellt und umgesetzt.

Aktuelle Strukturreformen und Veränderungen machen es einem nicht immer leicht, aber „wir sind ein sehr gutes Team, jeder mit seinen Stärken und Aufgabenbereichen, und es macht Spaß, gemeinsam etwas zu bewegen und mitgestalten zu können“, so GKR-Mitglied Jeannine Müller.

Neue Projekte, wie die längst überfällige Erneuerung der maroden Eingangstüren, sind bereits in der Planung und Organisation – es gilt also wieder fleißig mögliche Förderungen zu prüfen und zu beantragen, geeignete Handwerksfirmen ausfindig zu machen und sich mit diesen abzustimmen.

Und natürlich sind auch für 2026 wieder schöne musikalische Veranstaltungen in der Kirche geplant – man darf sich z. B. auf einen zweiten „Orgel-Cocktail“ im Sommer freuen, da dieser so viel positiven Zuspruch fand.

Der Gemeindekirchenrat bedankt sich an dieser Stelle bei Herrn Wohlfahrt sowie den Vorkonfirmandinnen Leni & Martha und Organistin Anita Bahn für die schöne Gestaltung des Gottesdienstes.

Am kommenden Samstag, den 8. November, lädt die Kirchgemeinde um 17 Uhr zur Martinsandacht mit Martinsspiel der Christenlehre-Kinder ein.

Im Anschluss gibt es einen Laternenumzug durchs Dorf und dann gemütliches Beisammensein mit warmen und kalten Getränken sowie leckeren Speisen an der Feuerwehr. Die Erlöse des Abends kommen aktuellen Sanierungsprojekten in der Kirche zugute.